Zum Inhalt springen
FDP LeipzigFDP Leipzig
FDP Leipzig
Die Freien Demokraten in Leipzig: Informationen, Termine, Möglichkeiten zum Mitmachen.
  • Aktuell
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Interessentenabend
    • Stammtisch
    • Parteitag
    • Veranstaltungsreihe „up2date“
    • Zeitungen & Magazine
  • Themen
    • Themenübersicht
    • Beschlussübersicht
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Stadtfinanzen
    • Schulen & Kitas
    • Verkehr
    • Kommunale Unternehmen
    • Soziales & Sicherheit
    • Transparenz
    • Verwaltung
    • Sport
    • Tourismus & Ansiedlungen
    • Stadtentwicklung
    • Kultur
  • Termine
  • Köpfe
    • Kreisvorstand
    • Stadtrat
FacebookTwitterInstagram
  • Aktuell
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Interessentenabend
    • Stammtisch
    • Parteitag
    • Veranstaltungsreihe „up2date“
    • Zeitungen & Magazine
  • Themen
    • Themenübersicht
    • Beschlussübersicht
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Stadtfinanzen
    • Schulen & Kitas
    • Verkehr
    • Kommunale Unternehmen
    • Soziales & Sicherheit
    • Transparenz
    • Verwaltung
    • Sport
    • Tourismus & Ansiedlungen
    • Stadtentwicklung
    • Kultur
  • Termine
  • Köpfe
    • Kreisvorstand
    • Stadtrat

René Hobusch blickt auf 100 Tage Fraktion Freibeuter

„Wir haben Fahrt aufgenommen, waren innerhalb kürzester Zeit arbeitsfähig als Fraktion.“, so René Hobusch (FDP), Fraktionsvorsitzender der Freibeuter im Leipziger Stadtrat, einleitend.

Gemeinsame Standpunkte vertreten die vier Freibeuter in verschiedenen Bereichen. „Wir haben uns Transparenz der Verwaltung auf die Fahne geschrieben, wollen u.a. Strukturen bei der Stadt schaffen, die insbesondere im Zuge von Gebührenerhöhungen bei Abfall, Stadtreinigung & Co. Bürger und Experten anhören und deren Stellungnahmen dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorlegen.“ so der Liberale auf die bisherige Arbeit der Fraktion verweisend. „In Sachen Stadtentwicklung soll die Wasserstadt Leipzig mit Hausbooten an geeigneten Standorten für die Leipziger und Touristen nicht nur attraktiver werden, sie muss auch verkehrstechnisch funktioneller werden. Der Kollege Morlok hat mit einer Tunnellösung am Waldstraßenviertel bereits einen Vorschlag für die Verkehrsprobleme am Stadion in die Diskussion eingebracht.“, so Hobusch weiter. „Bei Sanierung und Neubau von Kitas und Schulen werden wir auch zukünftig den Finger in die Wunde legen. In der Zusammenarbeit der befassten Ämter scheint Einiges im Argen zu liegen.“, kündigt Hobusch an.

Dass der Spaß der Freibeuter bei der Stadtratsarbeit nicht zu kurz kommt, zeigt die Anfrage zur Neutralitätspflicht von Stadträten in Wahlkampfzeiten. „Wir fragen, wie der OBM sicherstellen wird, dass Kritik der Stadträte an der Verwaltung das Wahlverhalten der Leipziger bei der Bundestagswahl 2017 nicht beeinflussen werden. Wir dürfen auf die Antwort gespannt sein“, so Hobusch mit einem Lächeln auf den Lippen.

Anfang Mai 2017 schlossen sich die vier Stadträte Ute Elisabeth Gabelmann (Piraten), Naomi-Pia Witte (parteilos), René Hobusch und Sven Morlok (beide FDP) zur Fraktion Freibeuter im Leipziger Stadtrat zusammen. Im Leipziger Stadtrat sind seither sechs Fraktionen vertreten.

 

Weitere Informationen:

  • Internetseite der Fraktion Freibeuter: www.freibeuterfraktion.de
  • Fraktion Freibeuter bei Facebook: www.facebook.com/FreibeuterLE
  • Fraktion Freibeuter bei Twitter: www.twitter.com/FreibeuterLE

Du willst mehr? Dann...

Klicke bei Facebook auf "Gefällt mir" und erhalte alle Infos.
Mach' mit. Hier erfährst Du wie.
Unterstütze uns mit einer Spende.
Kategorie: News, Stadtrat21. August 2017

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Nadelöhr am Hauptbahnhof entschärfenNächstesNächster Beitrag:Sommerfest & Wahlcountdown der FDP Sachsen in Leipzig

Ähnliche Beiträge

Vosberg: „Jung wäre eine gute Wahl für die ostdeutschen Sparkassen“
25. April 2018
Icefighters Leipzig kurzfristig unterstützen!
13. April 2018
Entscheidung im KWL-Prozess: Erleichterung ja, Jubel nein!
11. April 2018
Kitaplatz-Tausch auf www.meinkitaplatz-leipzig.de ermöglichen
11. April 2018
Trennung von Kirche und Staat ist ein verfassungsrechtliches Gebot
28. März 2018
Verwaltung Out of Control
20. März 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

Mach‘ mit

Stell Deine Fragen
Komm zu Veranstaltungen
Schau beim Stammtisch vorbei
Werde Mitglied
Hilf mit Deiner Spende

Erfahre mehr

Aktuelle Statements
Unsere Antworten für Leipzig
Unsere Arbeit im Stadtrat
FDP Bundesverband
FDP in Sachsen

Folge uns

Facebook
Twitter
Instagram

Seite durchsuchen
FDP Leipzig
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Fusszeile