Der zweite Kreisparteitag im Jahr 2018 fand am Samstag, 18. August, ab 10 Uhr im Löhrs Carré statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  3. Wahl eines Tagungspräsidiums
  4. Wahl eines Protokollführers und einer Zählkommission
  5. Beschlussfassung über die Tagesordnung
  6. Grußworte
  7. Bericht des Kreisvorsitzenden
  8. Bericht der Stadtratsfraktio
  9. Vorstellung der neuen Mitgliederkommunikationsstrategie: Digital und Analog. Zwei Konzepte – Eine Partei.
  10. Aussprache
  11. Wahlen:
    • Nachwahl eines/einer stellvertretenden Kreisvorsitzenden
    • Nachwahl von zwei Beisitzern zum Kreisvorstand
    • Nachwahl eines Beisitzers zum Kreisvorstand auf Vorschlag der Jungen Liberalen
    • (ggf. weitere Wahlen zum Kreisvorstand)
  12. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landesparteitag für die Jahre 2019 und 2020
  13. Beratung von Anträgen*
  14. Sonstiges
  15. Schlusswort des Kreisvorsitzenden

Beschlüsse

Beschluss „Diversität in Tradition im Leipziger Städtebau“

[Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 18.08.2018]   Die FDP begrüßt die Entwicklung neuer Stadtteile in Leipzig, konkret auf dem ehemaligen Freiladebahnhof in Eutritzsch. Besonders hervorhebenswert ist die Leipzig-typische Blockrandbebauung in klassischer Bauhöhe und die Schaffung großer Grünflächen. Als städtisches Leitbild fordert die FDP, dass beim Bau neuer Stadtteile die Grundstücke zur Bebauung an Einzelinvestoren verkauft…

Beschluss „Notarztwesen“

[Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 18.08.2018]   Die Freien Demokraten Leipzig fordern von der Stadt ein Konzept zur besseren Versorgung medizinischer Notfälle im Kindesalter vor allem in Bezug auf den Rettungsdienst wie es in anderen deutschen und europäischen Großstädten existiert. Zukünftige Ausschreibungen, die Ausbildung der Mitarbeiter im Rettungsdienst und die Rettungsfahrzeuge sowie deren Ausstattung müssen…

Beschluss „Kein Alkoholverbot in Leipzig“

[Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 18.08.2018]   Die FDP Leipzig spricht sich gegen Alkoholkonsumverbote auf öffentlichen Flächen aus.

Beschluss „Parken vermarkten – Für eine marktorientierte Verkehrspolitik“

[Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 18.08.2018]   Präambel Die Freien Demokraten Leipzig fordern die Stadt Leipzig zu einem Umdenken in der Verkehrspolitik hin zu einer marktorientierten Lösung der Parkraumbereitstellung auf. 1. Markt etablieren Die Stadt Leipzig soll § 89 Absatz 1 Nummer 4 SächsBO nutzen und der Subventionierung des motorisierten Individualverkehrs Einhalt gebieten. Die Bereitstellung…

Beschluss: „LVV-Führungsstruktur zukunftsfähig machen“

[Beschlossen auf dem Kreisparteitag am 18.08.2018]   Die jüngst auch öffentlich geführte Debatte über die Führungsstruktur des LVV Konzern weist auf vorhandene Defizite hin und macht es für die Leipziger FDP erforderlich, erneut über die optimale Führungsstruktur für den Stadtkonzern zu diskutieren. Die FDP erneuert in diesem Zusammenhang ihre Forderung nach einer deutlichen Verschlankung der…

Wahlen

Es fanden Nachwahlen zu zwei Beisitzerpositionen sowie dem Beisitzer auf Vorschlag der Jungen Liberalen statt. Die beiden Beisitzer wurden gemeinsam gewählt. Davon losgelöst wurde der Beisitzer der Jungen Liberalen gewählt.

Als Beisitzer wurden gewählt: Kristin Franke und Cristof Kraus.

Als Beisitzer auf Vorschlag der Jungen Liberalen wurde gewählt: Rudi Ascherl