Spenden als Beitrag zur Demokratie
Neben der Stimme am Wahltag und der Mitgliedschaft ist die Spende die dritte wesentliche Säule für die Unterstützung einer Partei durch die Bürger.
Parteien sind berechtigt, Spenden in unbegrenzter Höhe anzunehmen.
Spenden sind ein wichtiger und sehr persönlicher Beitrag des einzelnen Bürgers für die Politik seiner Wahl und Ausdruck persönlicher Willensbekundung.
Eine Spende an eine Partei stärkt die Demokratie in Deutschland.
Spenden an Parteien sind steuerlich abzugsfähig.
Als Privatperson kannst Du Deine Spende an die FDP bis zu 3.300 € im Jahr steuerlich geltend machen, bei gemeinsamer Veranlagung bis zu 6.600 €, unabhängig davon, ob Du zusätzlich etwa an Vereine oder für andere gemeinnützige Zwecke spendest.
Eine Spende von 500 € kostet Dich im günstigsten Fall 250 € und bedeutet für die FDP bis zu 690 €, denn:
- Die steuerliche Vergünstigung ist gestaffelt.
Für die ersten 1.650 € bzw. 3.300 € werden Dir nach § 34g EstG exakt 50% der gespendeten Summe von der Steuerschuld abgezogen. Darüber hinaus gehende Beiträge kannst Du bis zur Höhe von 1.650 € bzw. 3.300 € nach § 10b EstG in Deiner Steuererklärung als Sonderausgabe geltend machen. Dies reduziert die Steuerzahlung folglich in Höhe des individuellen Steuersatzes. - Jeder Euro, den Du uns spendest, ist für uns bis zu 1,38 € wert.
Für Spenden bis zu 3.300 € je natürlicher Person und Jahr bekommt die FDP zusätzlich für jeden Spendeneuro bis zu 0,38 € im Rahmen der staatlichen Unterstützung der Parteien.
Das heißt:
Eine Spende von 500 € kostet Dich also durch die steuerliche Abzugsfähigkeit tatsächlich nur 250 €. Für die FDP aber erhöht sie sich in Abhängigkeit von der Obergrenze der staatlichen Zuschüsse auf maximal 690 €.
Weitere Fragen?
Dann wende Dich bitte vertrauensvoll an unseren Schatzmeister Daniel Mark. Du erreichst ihn per E-Mail unter mark/ät/fdp-leipzig.de