Zum Inhalt springen

Leipzig

FDP und Viefeld starten in OBM-Wahlkampf

„Voraus denken. Voran gehen.“ – Viefeld will Leipzig fit für die Zukunft machen

Der FDP-Kandidat Marcus Viefeld hat am Abend des 04. Januar 2020 offiziell den Wahlkampf eröffnet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Viefeld und sein Wahlkampfteam rund 1000 Plakate an die Masten gebracht.

Franziska Rudolph: Gute jobs inn "Seehausen II" müssen auch gut erreichbar sein.

Franziska Rudolph: „Gute Jobs in „Seehausen II“ müssen auch gut erreichbar sein!“

Die Stadt Leipzig hat die Pläne zur Erschließung des Baugebietes „Seehausen II“ veröffentlicht.

„Für den Wirtschaftsstandort Leipzig eine gute Nachricht, zumal Investoren bereits vor der Tür stehen. Das schafft Arbeit im Leipziger Raum und macht die Stadt für weitere Ansiedlungen attraktiv“, so Franziska Rudolph (FDP), zur Kommunalwahl 2019 neu gewählte und designierte Stadträtin für den Leipziger Norden.

Umgang mit Kitachaos ist Politischer Kindergarten

Als „politischen Kindergarten“ bezeichnet FDP-Stadtrat René Hobusch den Umgang weiter Teile des Stadtrates mit dem Kita-Chaos in Leipzig. Die Linksfraktion hatte die Einrichtung einer Kita-Taskforce beantragt. Die CDU reagierte mit Hinweisen auf Erklärungen aus den letzten Monaten. „Das ist politischer Kindergarten und großes Mimimi. Die Probleme sind seit Jahren bekannt. Seit Jahren winkt eine ganz große Koalition von Dunkelrot über Rot und Grün bis Schwarz nahezu jede Kita-Bedarfsplanung durch. Seit… Weiterlesen »Umgang mit Kitachaos ist Politischer Kindergarten

Viefeld: „Kein weiteres Steuergeld für den HC Leipzig“

Der Leipziger FDP-Kreisvorsitzende Marcus Viefeld spricht sich klar gegen eine Rettung der HCL-Spielbetriebsgesellschaft mit Steuergeld aus: „Der Verein erhält bereits eine sechsstellige Summe pro Jahr aus der Stadtkasse. Darüber hinaus hat auch die Spielbetriebsgesellschaft Förderungen erhalten. Das sind Summen, von denen anderen Vereine nur träumen können. Wer mit diesen Beträgen dauerhaft nicht klar kommt, sollte nicht um noch mehr Geld bitten, sondern erst seinen Laden in Ordnung bringen. Wir reden… Weiterlesen »Viefeld: „Kein weiteres Steuergeld für den HC Leipzig“

Geld zurück an die Steuerzahler statt Umverteilungswut

„Wir haben wirklich lange überlegt, ob es nach der erweiterten Sitzung des Finanzausschusses nicht doch etwas positives zu berichten gibt, aber uns ist nichts eingefallen.“ Mit diesen Worten kommentieren FDP-Stadtrat René Hobusch und der Kreisvorsitzende der Freien Demokraten Marcus Viefeld die Tagesordnung und den Geist der Veranstaltung. „Alle paktieren, um die eigenen Anträge durchzubringen. Keine Linie, kein großes Ganzes. Dabei werden die Klein-klein-Ideen der anderen Parteien mitgetragen, nur damit jeder… Weiterlesen »Geld zurück an die Steuerzahler statt Umverteilungswut

57.000 Fußballfans am historischen Standort bedeuten auch 57.000 Hausaufgaben für die Stadtverwaltung

„Für Leipzig und die Fans wäre ein dauerhaftes Bekenntnis von RB zur Red-Bull-Arena toll. Das bedeutet nicht nur kurze Wege für alle Leipziger, sondern vor allem eine belebte Innenstadt an den Heimspielwochenenden.“ So kommentiert Marcus Viefeld, Vorsitzender der Freien Demokraten in Leipzig die Bauvoranfrage zum Ausbau des Stadions. Allerdings ist der Standort noch immer nicht auf so viele Besucher ausgelegt. 57.000 Fussballfans bedeuten auch 57.000 Hausaufgaben für Jung und Dubrau.… Weiterlesen »57.000 Fußballfans am historischen Standort bedeuten auch 57.000 Hausaufgaben für die Stadtverwaltung

Weite Teile des Stadtrates vergraulen unsere Gäste

Als „mit normalem Verstand nicht erklärbar“ bezeichnet der Kreisvorsitzende der Leipziger Freidemokraten Marcus Viefeld die Debatte über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt. „Vier stadtweite Einkaufssonntage sind möglich. Die Stadt hat hier ein gutes und mittlerweile eingespieltes Verfahren gefunden, mit allen Beteiligten vier Sonntage zu finden und abzustimmen. Der Handel setzt an diesen Tagen Beschäftigte nur freiwillig ein und zahlt satte Zuschläge. Diese Zuschläge sind obendrein steuerfrei und für viele Menschen… Weiterlesen »Weite Teile des Stadtrates vergraulen unsere Gäste