Unzählige Vereine tragen Leipzigs Breiten- und Spitzensport. Zahllose Unterstützer tragen die Vereine – fachlich, personell und finanziell – und machen sportlichen Erfolg erst möglich. Die Erfolge vieler Mannschaften und Einzelsportler tragen zum Bild Leipzigs bei, sie sind unsere Botschafter. Gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen fördert die Stadt Leipzig den Sport auf vielfältige Weise, mit Sportschulen und Sportwissenschaftlicher Fakultät sogar mit Strahlkraft über die Region hinaus. Diese Unterstützung des Sports entbindet die Vereine natürlich nicht von der Verpflichtung, verantwortungsvoll zu wirtschaften. Städtische Beihilfen oder Bürgschaften für selbst verschuldete Notlagen lehnen wir ab.
Kritisch sehen wir die immer stärkere Umnutzung der ursprünglich als Multifunktionshalle mit starkem Sportanteil gebauten Arena Leipzig zur Konzerthalle. Dies bringt Spitzenmannschaften von Hallensportarten (bspw. SC DHfK und HCL) immer wieder in Not, geeignete Stätten für den Spielbetrieb zu finden. Eine Forderung nach Hallenneubau lehnen wir daher ab und wollen stattdessen den Eventanteil in der Arena Leipzig reduzieren.
Die Idee einer städtischen Eishalle finden wir charmant, halten es aber aufgrund der aktuellen Haushaltssituation für mit städtischen Mitteln nicht finanzierbar.