Die Bürger haben ein Recht, alle nicht dem Datenschutz unterliegenden Informationen, die der Stadt vorliegen, jederzeit abrufen zu können. Das Internet bietet dafür eine kostengünstige Lösung. Unser Ziel ist es, eine Schnittstelle zur standardisierten Auslese von allen nicht datenschutzrelevanten Informationen zu schaffen, die von allen Bürgern kostenfrei genutzt werden kann. Wir müssen kritisch hinterfragen, welche Gremien und Foren wirklich zwingend unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagen müssen. Die Stadtpolitik wird sich zukünftig dafür rechtfertigen, wenn Sitzungen nichtöffentlich stattfinden – und nicht umgekehrt. Ein weiteres Ziel, das wir vorantreiben werden, ist die papierlose Verwaltung. Dabei setzen wir auf die engagierten Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Wir sind überzeugt: Die städtischen Mitarbeiter können durchweg mehr, als man ihnen heute zutraut.