Stadt und Verwaltung müssen sich an den Bürgern und ihren Bedürfnissen ausrichten – nicht umgekehrt. Die Leipziger Bürger sind keine Bittsteller, sondern Auftraggeber. Und der Auftrag lautet „Ermöglichen und nicht verhindern! Pragmatismus statt Abkassieren!“ Unsere erfolgreiche Initiative zur Offenlegung von Gebührenkalkulationen war ein wichtiger Meilenstein. Wir erwarten, dass Leistungen der Verwaltung so zeit- und kosteneffizient wie möglich zur Verfügung gestellt werden. Hier bleibt Leipzig aktuell hinter den Erwartungen zurück – gerade bei Onlineangeboten muss mehr getan werden. Das spart Zeit, Geld und Personal.
Für die Verwaltung müssen gleiche Rechte gelten: Versäumnisgebühren, Höchstbearbeitungsdauer und Sanktionen wollen wir auch für die städtischen Ämter. Anträge sollen als bewilligt gelten, wenn die Verwaltung nicht fristgemäß und begründet widerspricht.